Das
FTP-Passwort und Ihren FTP-Benutzernamen, welche Sie auch für die
Webseiten-Statistikauswertung benötigen, können Sie in Ihrem Konfigurationsmenü einsehen.
Weitere Infos über das Abrufen dieser Daten finden Sie im Artikel "Zugangsdaten"
- FTP-Passwort / Datenbank-Zugang / Shell-Zugang aus der Rubrik Konfigurationsmenü.
Hier noch ein paar Erläuterungen zu den Einstellungen, welche Sie in Ihrem
FTP-Programm bzw. in dem Programmen, welches Sie zur Übertragung Ihrer
Webseiten benutzen, vornehmen müssen:
- Der FTP-Server oder auch "Remote
Host" oder "FTP Host" genannt - www.ihrname.de - wobei
hier natürlich der Name Ihrer Domain eingetragen werden soll.
- Der FTP-Benutzername oder auch "User ID
oder "Username" genannt - pXXXXXX, wobei XXXXXX für eine
sechs- bis achtstellige Zahl steht. Diesen finden Sie in Ihrem Konfigurationsmenü.
- Das FTP-Passwort oder auch
"Kennwort", "Password" oder "Auth"
genannt, dieses Passwort finden Sie ebenfalls in Ihrem Konfigurationsmenü.
- Falls nach einem Host-Typ
gefragt wird, stellen Sie diesen entweder auf
"Automatic" oder auf "UNIX/Linux".
Diese Einstellungen gelten für alle gängigen Programme mit welchen man
Webseiten übertragen kann, egal ob Sie unter Windows, Mac-OS, Unix, Linux
oder einem anderen Betriebssystem laufen.
|