Wie übertrage ich Daten per FTP auf den Server? [WS_FTP Pro] Schritt 2: Auf dem FTP-Server

 

Schritt 2: Auf dem FTP-Server

Um sich mit dem FTP-Server zu verbinden, gehen Sie nun wie folgt vor: Wählen Sie Ihr Server-Profil aus der Liste [Abb. 1] und klicken Sie auf "OK".


Abbildung 1



Nach erfolgreichem Verbinden sieht man nun im WS_FTP-Fenster links die Verzeichnisse der lokalen Festplatte "Local System" und rechts die Verzeichnisse Ihrer Präsenz auf dem FTP-Server "Remote System" [Abb. 2].


Abbildung 2



Das Hauptfenster untergliedert sich in folgende Bereiche:

Grüner Bereich:
Dort sieht man mehrere Buttons, mit denen man

  • direkt in Unterverzeichnisse wechseln kann (Wechseln)
  • Verzeichnisse anlegen kann (Anlegen)
  • Dateien anschauen kann (Anzeigen)
  • Dateien ausführen kann (Ausführen)
  • Dateien umbennen kann (Name)
  • Dateien löschen kann (Löschen)
  • den Verzeichnisinhalt neu einlesen kann (Aktuell)
  • den Verzeichnisinhalt ausführlich betrachten kann (Info)

Roter Bereich:
Mit dem "Rechts-Pfeil" lassen sich vorher markierte Dateien auf den FTP-Server übertragen (Upload). Mit dem "Links-Pfeil" lassen sich Dateien vom FTP-Server auf das im linken Fenster abgebildete Verzeichnis transferieren (Download)

Blauer Bereich:
Hier kann der sogenannte Transfermodus eingestellt werden. Voreingestellt ist der "Binary"-Modus, was man auch so lassen sollte. Für Perl-Skripte (im Premium- oder Powertarif) müssen Sie allerdings den Textmodus setzen, sonst funktionieren diese nicht.

Gelber Bereich:
Dort kann man

  • die Verbindung beenden (Schließen),
  • den laufendenden Transfer abbrechen (Abbrechen),
  • das Protokoll, welches WS_FTP über jede Aktion führt, anschauen (Protokoll)
  • sich die Online-Hilfe anschauen (Hilfe)
  • die verschiedenen Einstellungen zu WS_FTP ändern (Einstellungen)
  • sich die Versionsnummer von WS_FTP ausgeben lassen (Info)
  • WS_FTP beenden (Beenden)


Nachdem wir das Hauptfenster erläutert haben, kommen wir jetzt zur Dateiübertragung selber: Als Beispiel übertragen wir die Datei WS_FTP95.EXE auf unsere Präsenz musterfrau.de. Dazu markieren wir die Datei im linken Fenster und drücken dann auf den Rechts-Pfeil in der Mitte des Fensters. Nach Beginn des Transfers sieht man ein neues Fenster, welches den Fortschritt des Transfers anzeigt [Abb. 3]


Abbildung 3



Je nach Grösse der Datei dauert der Transfer verschieden lang.
Die Zahlen unter dem Fortschrittsbalken bedeuten in unserem Beispiel:

  • 37888: Soviel Byte der Datei wurden bereits übertragen
  • 85.33 Kbps: Übertragungsgeschwindigkeit, hier ca. 8 kB pro Sekunde
  • 0:04: bisher verstrichene Zeit in Sekunden
  • 0:34: voraussichtliche Dauer des erfolgenden Transfers

Durch Druck auf den Knopf "Cancel" kann der Transfer unterbrochen werden

Nach erfolgreichem Transfer sollte man die übertragene Datei in beiden Fenstern sehen. Wichtig hierbei ist, das man im unteren Bereich die Worte "Transfer complete" erkennen kann. Dies zeigt an, das die Übertragung erfolgreich war. Die Datei ist jetzt auf dem Server und für jeden weltweit abrufbar.

Durch Klicken auf Schließen oder auf Beenden kann die Verbindung unterbrochen werden.

Schritt 3: Einstellungen ändern